Von: Oliver Kuhn
Das crossmedial-konvergente Bewerben von “SF bi de Lüt-live” hat ja noch lange kein Ende gefunden! Während einer ganze Woche (der laufenden) wird für die mobile Showtreppe – den roten VW-Bus – einen...
View ArticleVon: bugsierer
eine weitere unsitte besteht darin, dass SRF viele sendungen zeitlich zu früh ankündigt, z.b. die rundschau auf 20.55h, dann beginnt aber der werbeblock und die eigentliche sendung kommt dann...
View ArticleVon: Pete
und wenn dann die programmhinweise abgeschafft wurden und die zuschauerzahlen sinken, dann kann man wieder auf das angeblich schlechte programm der “staatsmedien” einhacken und die gebührenhalbierung...
View ArticleVon: Reto Stauffacher
Jetzt beginnt auch ihr mit dem SRF-Bashing… Langweilig! Über Punkt 1 kann man streiten, OK, aber besonders lustig finde ich die Punkte 2 und 3: Online verweist auf Radio, Radio auf Fernsehen, Fernsehen...
View ArticleVon: Ronnie Grob
SRF-Bashing? Warum denn? Das ist eine ganz normale und, wie ich glaube, angemessen vorgetragene Kritik. Ein Programm, das von den Bürgern unter Zwang Gebühren verlangt, muss sich meines Erachtens sogar...
View ArticleVon: Reto Stauffacher
Herr Grob, Danke für Ihre Antwort! Ich kann die vorgetragene Kritik (mit Ausnahme von Punkt 1) einfach nicht vertreten und nicht nachvollziehen… Man soll SRF auf jeden Fall kritisch begleiten, aber in...
View ArticleVon: Markus Gräubmann
Punk 2 kann ich schwerlich nachvollziehen: Sie führen als Beispiel ZDF und ARD an, die die Sache exzessiv betreiben. Ist ihnen beim SRF kein Beispiel in den Sinn gekommen? Oder kriteln Sie im Bezug auf...
View Article